Gib hier deine Überschrift eintwe
Aktuelles
Unter der Leitung von Sportlehrerin Carina Heinemann fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Lollar statt. Unterstützt wurde sie dabei von den Lehrerinnen Stephanie Dreiucker, Svenja Schlierbach, Tanja Schäfer und Lehrerin im Vorbereitungsdienst Nina Schleicher, die bereits um 7:30 Uhr mit den Aufbauten auf dem Sportplatz begannen.
Weitere tolle Unterstützung kam von Seiten der Elternschaft. Zahlreiche Mamas, Papas und Omas führten die Riegen an und begleiteten die Kinder zu den verschiedenen Stationen.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm hatten die Kinder Stationen zum Ausdauerlaufen, Weitspringen, Weitwerfen und Sprint zu absolvieren. Stärken konnten sich die Kinder mit Bananen und Äpfeln, welche von tegut Staufenberg gespendet wurden.
Weitere Spielangebote standen bereit und wurden rege genutzt. Auch Schüler und Schülerinnen der CBES Lollar halfen tatkräftig an den Stationen mit, so dass ein reibungsloser Ablauf erfolgen konnte. Nach dem gemeinsamen Abschlusstanz wurden alle Kinder mit den Bussen zurück in die Schule gefahren.
Vielen vielen Dank an alle Unterstützer und Unterstützerinnen. Es war ein gelungener Tag. […]
Weiterlesen…
Unter dem Mott „Das Leben ist schön“ fand am 22.05.2025 das diesjährige Chorkonzert auf dem Schulhof vor dem Haupteingang der Schule statt.
Schulleiterin Bärbel Ockum begrüßte das Publikum und die „Magic Voices“ eröffneten unter der Leitung von Adrian Heyer und Simone Dornhöfer das Konzert mit dem Lied „Magic Voices“.
Anschließend wurden die Lieder „ Halt, das ist unser Wald!“ und „Hier will ich bleiben“ präsentiert. Zwischen den Liedern gab es eine lockere Plauderei zwischen Schülern/Schülerinnen und Lehrer/Lehrerinnen, so dass auf das jeweils kommende Lied eingestimmt wurde.
Der „Schulchor 1./2.“ brachte Schwung in das Publikum. Nachdem sie das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“ sangen, übten sie mit dem Publikum den Refrain vom „Mutmachlied“. So konnten alle mitsingen. Mit dem Song „Das Leben ist schön“ von Lea aus dem Film „Paddington in Peru“ verabschiedeten sich der Chor des Jahrgangs 1./2. unter der Leitung von Svenja Schlierbach und Tanja Schäfer.
Bei den Liedern „Bester Sommer“ und „Pyramiden“ brillierten einzelne Schüler und Schülerinnen der Magic Voices mit einigen Soloparts. Zuletzt forderte das Publikum, welches zahlreich erschienen war, noch eine Zugabe, die gerne erfüllt wurde.
Danke an alle Mitwirkenden und fleißigen Helfer beim Aufbau, Abbau und der Programmheftverteilung.
Hier gehts zum Zeitungsartikel […]
Weiterlesen…
Am Freitag den 04.04.2025 versammelte sich die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Ferien und das baldige Osterfest einzustimmen. Aus allen Jahrgängen wurde etwas vorbereitet: Den fröhlichen Auftakt machten die Erstklässler, die mit selbstgebastelten Hasenohren auf dem Kopf das Lied „Stups, der kleine Osterhase“ sangen und dabei von Herr Heyer am Keyboard begleitet wurden.
Im Anschluss begrüßte Schulleiterin Frau Ockum alle Anwesenden und erinnerte an das vorzeitige Ostergeschenk durch den Landkreis: Die neuen Möbel, die drei Wochen zuvor gelieferten wurden und über die sich alle wahnsinnig gefreut haben. Obendrauf verkündete Frau Ockum noch die frohe Botschaft, dass auch bald die Schulbücherei mit neuen Möbeln ausgestattet wird.
Danach trugen die Drittklässler souverän das Gedicht „Drinnen und Draußen“ von Joseph Guggenmoos auf, welches sie im Unterricht bei Frau Bewersdorf einstudiert hatten. Musikalisch ging es weiter mit einer Aufführung des „Rondo Alla Turca“, begleitet vom Glockenspiel der Klasse 4b. Klasse 2c mit Frau Dreiucker an der Gitarre brachte anschließend mit einem schwungvollen „Blumen Rock’n’Roll“ Bewegung auf den Schulhof. Zum Abschluss verabschiedete die Schulleiterin alle Kinder und Lehrkräfte in die wohlverdienten Osterferien. […]
Weiterlesen…