Zirkusluft zum Schuljahresende

Projektwoche mit dem Circus Phantasia

Was für ein Highlight kurz vor den Sommerferien! Eine Woche lang durften unsere Schülerinnen und Schüler in die bunte Welt des Zirkus eintauchen – gemeinsam mit dem Circus Phantasia, der mit echtem Zirkuszelt, Musik und jeder Menge Herzblut bei uns zu Gast war.

Schon am Pfingstmontag wurde auf dem Festplatz von Staufenberg ein richtiges Zirkuszelt aufgebaut. Mit vereinten Kräften halfen viele engagierte Eltern und Lehrkräfte mit, um die Manege für die bevorstehende Woche vorzubereiten – ein tolles Gemeinschaftsgefühl, das den Auftakt zur Zirkuswoche bildete.

Übrigens: Der Circus Phantasia war nicht zum ersten Mal in Staufenberg. Bereits vor rund zehn Jahren begeisterte er Kinder und Familien aus der Region – damals waren es noch die einzelnen Schulen und Kitas im direkten Umkreis, die sich für das Projekt zusammenschlossen. Dieses Mal reichte unsere große Grundschule im Lumdatal mit rund 300 Kindern ganz allein für eine volle Zirkuswoche.

Ab Dienstag wurde fleißig geprobt: In verschiedenen Gruppen bereiteten sich die Kinder auf ihre großen Auftritte vor – darunter Zauberer, Jongleure, Trapezkünstler, Seiltänzerinnen, Fakire, Clowns und ein Schwarzlichttheater, das jeweils den Auftakt zur Vorstellung bildete.

Insgesamt vier Mal hieß es dann am Ende der Woche: „Manege frei!“ – begleitet von Applaus, Zirkusmusik, Popcornduft und Zuckerwatte. Die Kinder präsentierten mit großer Begeisterung, was sie in nur wenigen Tagen gelernt hatten. Ein besonderer Moment war das gemeinsam gesungene Lied „Der Clown“, mit dem jede Show stimmungsvoll zu Ende ging.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben – sei es beim Zeltauf- und -abbau, bei der Durchführung oder bei der Organisation im Hintergrund. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Schulleitungsteam (Frau Ockum und Frau Bewersdorf), das neben dem regulären Schulalltag die aufwendige Organisation im Vorfeld sowie die Koordination während der gesamten Projektwoche übernommen und dabei viel Verantwortung getragen hat.

Nur durch das Zusammenspiel vieler helfender Hände – in, vor und hinter der Manege – wurde die Zirkuswoche zu dem, was sie war: Ein rundum gelungener Abschluss des Schuljahres, geprägt von Teamgeist, Mut und leuchtenden Kinderaugen.