
Spendenlauf an der Grundschule im Lumdatal
Am Freitag, den 19. September 2025, herrschte auf dem Gelände der Grundschule im Lumdatal eine ganz besondere Stimmung. Es war ein warmer Spätsommertag mit 25 Grad und strahlender Sonne – besser hätte das Wetter für unseren Spendenlauf kaum sein können. Die gesamte Schulgemeinde war an diesem Tag in Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes.
Gelaufen wurde für einen guten Zweck: Die Einnahmen sollen der Neugestaltung unseres Schulhofs sowie der Erweiterung unserer Schulbücherei zugutekommen – beides Orte, an denen Kinder lernen, spielen, entdecken und sich wohlfühlen sollen. Die Idee zu diesem Aktionstag kam von Frau Heinemann, die gemeinsam mit allen Sportlehrkräften die Planung und Organisation übernahm. Und was soll man sagen? Es wurde ein voller Erfolg.
Jeder Jahrgang war 45 Minuten lang in Bewegung und drehte zahlreiche Runden um das Schulgelände. Die Strecke war sorgfältig abgesichert mit Hütchen, Absperrbändern und Zäunen, sodass alle sicher unterwegs sein konnten. Die Sicherheitsvorkehrungen taten der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: Die Kinder wuchsen über sich hinaus, feuerten sich gegenseitig an, lachten, liefen, jubelten – und zeigten, was echte Gemeinschaft bedeutet. Nach jeder geschafften Runde konnten sich die Kinder einen Stempel auf ihrer persönlichen Laufkarte abholen – ein sichtbarer Beweis für ihren Einsatz und eine tolle Motivation, noch eine Extrarunde dranzuhängen. Nicht nur Kinder, auch Lehrkräfte schnürten ihre Laufschuhe und liefen mit – als motivierende Vorbilder und um zu zeigen: Wir ziehen alle an einem Strang.
Für eine gute Versorgung sorgte der Förderverein, der auf dem Fußballplatz eine Station mit frischem Obst und Getränken eingerichtet hatte. Hier konnten sich die Läuferinnen und Läufer zwischendurch stärken, bevor sie wieder mit neuer Kraft auf die Strecke gingen. Auch einige Eltern waren vor Ort, um am Rand zu stehen, zu klatschen, anzufeuern – und sorgten damit für den extra Motivationsschub.
Ob auf der Laufstrecke, an der Versorgungsstation oder am Streckenrand: Überall war Teamgeist spürbar. Und trotz aller Anstrengung stand die Freude immer im Vordergrund – ebenso wie das Ziel, gemeinsam etwas Gutes zu erreichen. Nun blicken alle gespannt auf den letzten Schultag vor den Herbstferien – denn dann wird endlich verkündet, wie viel Geld beim Spendenlauf zusammengekommen ist. Die Vorfreude ist groß!
