Kleine Dankesfeier an der GiL

Zum Abschluss des Schuljahres ließ es sich die Schulgemeinde nicht nehmen, sich bei den ehrenamtlichen Unterstützern – den Lesepaten und Schulmediatoren – herzlich zu bedanken. Sie wurden eingeladen zu einer kleinen Dankesfeier am Freitag den 27.06.2025. Alle Kinder versammelten sich im unteren Stockwerk, um die Gäste feierlich zu begrüßen.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Schulchor unter der Leitung von Herrn Heyer. Frau Sippel dankte den Engagierten für ihren wichtigen Einsatz sowie für die gute Zusammenarbeit im Schulalltag: Die Lesepaten (Frau Vogel, Frau Hildebrandt, Frau Humburg, Frau Münch, Frau Meisinger, Frau Eckhard-Huisl, Frau Kolenda, Frau Erb-Marondel) unterstützen die Kinder beim Lesenlernen, während die Streitschlichter (Frau Eickhoff, Herr Hahnel) helfen, Konflikte friedlich zu lösen. Als Zeichen der Wertschätzung erhielten alle ein kleines Präsent.

Im Anschluss überreichte Frau Schmidt Urkunden und Geschenke an die Teilnehmenden des diesjährigen Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt hatten. Die meisten Punkte und den weitesten „Kängurusprung“ der Schule erzielte Ingrid Nagy aus der Klasse 4d – eine großartige Leistung!

Zum Abschluss wurden noch die Namen der Kinder verlesen, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erreichen konnten. Frau Heinemann gratulierte herzlich und lobte das große Engagement aller Teilnehmenden bei den Bundesjugendspielen 2025.